Meine Meinung zählt! Selbstbehauptung und Resilienz-Workshop für die Klassen 3

Für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen gab es im August 2024 jeweils einen eintägigen Workshop zum Thema: „Meine Meinung zählt“ statt. Durchgeführt wurde dieses zusätzliche Angebot von Herrn Yannick Hagemeier (Sozialarbeiter, Erlebnispädagoge & Systemischer Coach), der sich an diesen Tagen selbst in die Rolle eines Schülers versetzte und so den Kindern auf Augenhöhe begegnete.

In den eintägigen Kursen haben die Kinder erfahren, was eine Meinung ist und dass Menschen unterschiedliche Meinungen haben können. Dabei lernten sie auch, dass Meinungen durchaus unangenehm sein können, jedoch bis zu gewissen Grenzen toleriert und der Mensch hinter der Meinung respektiert werden muss. In Rollenspielen wurde geübt andere Meinungen anzunehmen und zu akzeptieren, aber auch für die eigene Meinung einzustehen. Hierbei waren die Drittklässler gefordert in verschiedenen Situationen gemeinsam Kompromisse und Lösungen zu finden, mit denen „alle leben können“. Dadurch haben durch Probehandlungen gelernt einer Konfliktsituation präventiv entgegenzuwirken.

Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Goslar gefördert.

 

 

 

Die Klassenlehrkräfte und die Schulsozialarbeiterinnen werden die Themen und Ergebnisse aus dem Projekt aufgreifen und in alltäglichen Situationen erproben.