Schulhof mit vielen Spielmöglichkeiten – Elternverein der GS Jürgenohl arbeitet die Wünsche der „Kinderkonferenz“ ab
Der Kreativität sind auf dem Schulhof der Grundschule Jürgenohl keine Grenzen gesetzt. Der Elternverein realisiert die Wünsche der Kinder und hat sich malerisch betätigt.
Goslar. Den Schulhof attraktiver machen – das war und ist das Motto des Eltern Vereins der Grundschule Jürgenohl. Deswegen hat der Vorstand des Elternvereins in Eigenregie farbenfrohe Spielfeldmarkierungen auf dem grauen Asphalt aufgebracht.
„Unser Ziel ist es, dass alle Kinder mit Freude in die Schule gehen und dass sie ihre Schule nicht nur als Lern-, sondern auch als Lebensraum verstehen. Deswegen fördert und unterstützt der Elternverein auch tatkräftig viele Vorhaben wie zum Beispiel die Neugestaltung des Lesedschungels, aber auch die Anschaffung von Spielgeräten und Verbrauchsmaterialien für den Pausenbereich“, sagt Stephan Petry, Vorsitzender des Elternvereins.
„Hierbei ist uns die Beteiligung der Kinder besonders wichtig“, ergänzt Christine Bulban, die Leiterin der Grundschule. „Die Kinder beziehungsweise die Klassensprecher treffen sich mindestens einmal im Jahr und erstellen einen Wunschzettel, um ihren Lebensraum zu gestalten. Und da stand die Schulhofgestaltung ganz oben.“
Eine Spielemöglichkeit seit Generationen: der Hüpfekasten.
Ein nachhaltiges Projekt
Die ersten Spielfeldmarkierungen haben die Eltern bereits in den Herbstferien des vergangenen Jahres aufgebracht, weitere Bemalungen kamen am Ende der Sommerferien hinzu. „Ein Hüpfekasten, eine Stadt- Land- Fluss- Blume, Mühle, Twistcr und Mensch-ärgere-dich- nicht – der Schulhof ist bunt und bietet viele Spielemöglichkeiten“, freut sich Stephan Petry.
Leider habe sich dieses Projekt von der Idee bis zur Realisierung über ein Jahr lang hingezogen. Schließlich seien alle Eltern hier ehrenamtlich aktiv – und das wechselhafte Wetter und die mitunter schwierigen Abläufe der Corona- Zeit hätten ihr Übriges getan. Jetzt blickt Petry optimistisch in die Zukunft.
Auf dem Asphalt „wachsen“ Blumen
Großspielgeräte kommen
„ln dieser Woche werden auf der Sportwiese auf der Rückseite der Schule Großspielgeräte aufgestellt – auch Wünsche der Kinderkonferenz“, berichtet er. Christine Bulban ist sicher, dass die Großspielgeräte gut ankommen werden: „Der Elternverein hat die Spielgeräte für unsere Kinder im Frühjahr bestellt und jetzt können sie montiert werden. Da werden die Kinder Augen machen. Ich freue mich schon auf ihre glücklichen Gesichter.“
GZ v. 23.10.2021/red, Fotos: Privat