Programmieren

Einführung in das Programmieren

Im Rahmen von AG im Ganztagsangebot oder in Mathe-Profikursen erhalten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 3 und 4 Einblick in die Welt des Programmierens und können durch erste Anwendungen Erfahrungen sammeln.

Es wird räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken gefördert, indem mit Hilfe von grafischen Programmieroberflächen kleinere Programme erstellt werden, ganz ähnlich einem Puzzle, das in der richtigen Reihenfolge zusammengesteckt werden muss. Dabei werden Verfahrensweisen, wie z.B. Programmierschleifen oder es werden einfache Spiele z.B. ein Labyrinth erstellt. Dabei werden die Fähigkeit der Dokumentation und das Formulierung eigenen Handelns gefördert.

Nach dem Einstieg erfolgt in einem Fortgeschrittenenkurs eine vertiefende Einheit in Scratch. Auf spielerische Art und Weise werden die Grundlagen einer Programmiersprache erlernt und Knobelaufgaben gelöst.