Ausstellung gegen Rassismus besucht
Im „Kidz“-Projekt berichten Jürgenohler Grundschülerinnen von ihren Erfahrungen
Die Goslarsche Zeitung bietet weiterhin das Kooperationsprojekt „Kinder in der Zeitung“, kurz KidZ, an. Die Grundschule Jürgenohl ist Teil davon und berichtet nun über eine spannende Erfahrung.
An der Grundschule Jürgenohl wurde am Montag, 15. März, eine große Ausstellung mit zwei Filmen über Rassismus eröffnet. Die Schüler werden animiert, selbst gegen Rassismus tätig zu werden.
Einer der Filme hat uns erklärt, was Rassismus ist. Rassismus ist, wenn zum Beispiel ein Mensch einen anderen nicht mag, nur weil er nicht so aussieht wie er. Dazu gibt es einen tollen Spruch: „Schwarz, braun, bleich, innen sind wir alle gleich.“ Im zweiten Film wurde uns etwas über Vorurteile erklärt. Es gab viel zu sehen.
An der Wand hing ein Comic mit dem Titel „Das weiße Mäuslein“. Daneben war ein Tisch mit Playmobilfiguren aufgebaut. Wir sollten sagen, was wir sehen und was passieren könnte. Wieder daneben war ein Tisch mit einem Schild, auf dem Tisch war „Tschüss“ in verschiedenen Sprachen zu sehen.
Dahinter war noch ein Tisch mit einem Schild, darauf stand „Hallo“ in verschiedenen Sprachen. Es gab noch zwei Tafeln mit Beispielen, was man tun kann, wenn jemand ausgegrenzt wird. Dann gab es noch den Baum der Vielfalt, darauf konnten wir uns mit einem bunten Handabdruck verewigen.
In unserer Klasse fanden viele die zwei Filme, das Comic und die verschiedenen Sprachen am besten. Diese tolle Ausstellung haben wir unserer Sozialpädagogin Frau Peters zu verdanken.
Anna und Leonie, Klasse 4d
Die Viertklässlerinnen Leonie (links) und Anna inmitten der Ausstellung gegen Rassismus, die in der Grundschule Jürgenohl haltmacht. Die beiden Schülerinnen teilen ihre Erfahrungen im Rahmen des Projektes „Kidz“.
GZ v. 30.03.21 / Fotos: privat